Fachtag „Farbe bekennen“
Am 22. März 2022 veranstalten wir im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ wieder gemeinsam mit der Stadt Hagen unseren Fachtag „Farbe bekennen“ – in diesem Jahr zum Thema „Vorurteile &…
Am 22. März 2022 veranstalten wir im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ wieder gemeinsam mit der Stadt Hagen unseren Fachtag „Farbe bekennen“ – in diesem Jahr zum Thema „Vorurteile &…
Für die Koordinierungs- und Fachstelle “Demokratie Leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit” suchen wir ab dem 01. April 2022 (spätestens 01. Mai) eine*n Bildungsreferent*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit…
Gemeinsam mit der Stadt Hagen rufen wir dazu auf, eine Projektförderung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!” des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zu beantragen. 50.000 Euro stehen jährlich für…
Zur Bundestagwahl am 26. September 2021 haben sich die lokalen Partnerschaften für Demokratie zu einer deutschlandweiten Kampagne zusammengeschlossen – so auch die Partnerschaft für Demokratie in Hagen. Unter dem Motto…
Hagen ist vielfältig! Die Veranstaltergemeinschaft des „Vielfalt tut Gut“-Festivals, bestehend aus Jugendring, AllerWeltHaus, Diakonie Mark-Ruhr und Kommunalem Integrationszentrum, ruft in den sozialen Medien zu einer Mitmach-Aktion auf. Zeig uns wer…
Karosh Taha ist eine eindrucksvolle neue Stimme in der deutschen Gegenwartsliteratur. Sie versteht es, mit ihrer bildreichen, genauen sowie originellen und witzigen Sprache Figuren facettenreich darzustellen: wütend, aufbegehrend und einfallsreich.…
Gemeinsam mit der Stadt Hagen veranstalten wir im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!” auch in diesem Jahr wieder den Fachtag „Farbe bekennen“.
„Demokratie leben!“ geht in die nächste Runde: Wir freuen uns, auch 2021 im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!” des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wieder Projekte aus Hagen…
Anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen beteiligt sich der Jugendring Hagen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ an einer Plakataktion. Wir möchten insbesondere junge Wähler*innen dazu animieren, am 13. September ihre Stimme…
Zum zweiten Mal in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit der Stadt Hagen auf die Möglichkeit einer Projektförderung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!” des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen…