Mit dem letzten Jahr endete die Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, über das in den vergangenen Jahren viele tolle Projekte in Hagen gefördert werden konnten.

Erfreulicherweise konnte sich Hagen nun für die nächste Förderperiode als „Partnerschaft für Demokratie“ qualifizieren. Der Jugendring wird auch in der neuen Förderphase wieder als Koordinierungs- und Fachstelle fungieren.

Aufgrund geänderter Fördermodalitäten und -schwerpunkte sowie der Neuausrichtung der „Partnerschaft für Demokratie“ wird es jedoch einige Anpassungen geben.

Einzelprojekte können voraussichtlich erst ab dem späten Frühling oder frühen Sommer wieder gefördert werden. Bitte beachtet, dass hierfür in absehbarer Zeit neue Antragsformulare zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus wird derzeit eine neue Website erstellt, auf der alle relevanten Informationen zu finden sein werden.

Wir informieren euch, sobald es Neuigkeiten gibt, und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Mit dem Bundesprogramm “Demokratie leben!” unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland dabei, Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie, Vielfalt und Respekt vor Ort umzusetzen.

Ziel dieser “Partnerschaft für Demokratie” ist es, das Engagement in Hagen zu fördern und die Zivilgesellschaft zu stärken, um so sämtlichen demokratie- und menschenfeindlichen Tendenzen aktiv entgegenzuwirken. Der Fokus der “Partnerschaft für Demokratie” in Hagen liegt auf den Schwerpunkten “Von der Willkommenskultur zur Kultur der Vielfalt” und “Demokratieverständnis fördern”.

Kontakt

Für alle weiteren Informationen zu Demokratie leben!” in Hagen steht die Koordinierungs- und Fachstelle zur Verfügung:  

Ansprechpartnerin:

Tim Fellmeden

Dödterstr. 10, 58095 Hagen 

02331­34920­24

tim.fellmeden@jugendring-hagen.de

Weitere Informationen zum Bundesprogramm findet ihr im Internet unter www.demokratie-leben.de. 

BMFSFJ_DL_mitFoerderzusatz