VIELFALT-TUT-GUT-FESTIVAL 2018

Open-Air-Festival Vielfalt Tut Gut Festival 2018 - Hagens Zukunft ist bunt Interkulturelles Festival mit Bühnenprogramm, Kulinarischer Meile, Spiel und Spaß für die ganze Familie und Information Das Festival bietet ein…

Fachtag: „Zoff in der Einwanderungsgesellschaft“

Konkrete Lösungsansätze für Hagen Vortag, Exkursion und Workshop mit Dr. Franziska Becker (Ethnologin, Kulturwissenschaftlerin, Mediatorin) www.ethnologie-mediation.de 20. September 2018 9.30 - 12.30 Uhr Vortrag 13.00 - 18.00 Uhr Exkursion 21.…

Facetten des Antisemitismus

Kulturzentrum Pelmke Pelmkestr. 14, Hagen

Antisemitismus - bei diesem Begriff kommen den meisten in Deutschland sozialisierten Menschen Leichenberge und der Holocaust in den Sinn. Aber auch die Frage wie es dazu kommen konnte. Antisemitismus ist…

Deeskalations-Training am 3.11.2018

Scharnhorststr. 27, 58097 Hagen

Beleidigungen, Beschimpfungen oder das Erleben von körperlicher Gewalt – all das hat nicht nur in den Medien an Aufmerksamkeit gewonnen, sondern hat längst Einzug in unseren Alltag gefunden. Die Hemmschwelle…

Aber Steine reden nicht – Stadtführung und Lesung

Der Beginn des Nationalsozialismus wird im allgemeinen Sprachgebrauch, vorzugsweise in Deutschland als >Machtergreifung<, durch die Nationalsozialisten unter der Führung Adolf Hitlers im Jahre 1933 bezeichnet. Diese Darstellung lässt völlig außer…

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung des Jugendring Hagen e.V. Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

Jugendforum “Hagen gestalten”

Kultopia Konkordiastr. 23 - 25, Hagen, Deutschland

Mitbestimmung ist möglich! Wir laden euch herzlich ein zum Jugendforum “Hagen gestalten” am 29. November 2018 um 18 Uhr im Kultopia. mehr Freizeitmöglichkeiten in Hagen – auch für junge Erwachsene…

”Interkulturell kompetent – aber wie?“ am 21. Februar 2019

Kaufmannsschule 1 (K1) Springmannstraße 7, Hagen, Deutschland

Fortbildung mit Mehrnousch Zaeri-Esfahani (Autorin und Referentin) www.zaeri-autorin.de Eine Veranstaltung des Jugendring Hagen in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum und dem Bildungsbüro der Stadt Hagen. Die Teilnehmer*innen erhalten in dieser Fortbildung Erkenntnisse…

Fachtag „Farbe bekennen“

Käthe-Kollwitz-Berufskolleg Hagen Liebigstraße 20-22, Hagen, NRW, Deutschland

19.03.2019, 14:30-19:00 Uhr Fachtag: „Farbe bekennen“ Geschlechter=gerecht?! Die Tagung »Farbe bekennen« soll dazu beitragen, Formen von Sexismus sichtbar zu machen und das Thema Geschlechtergerechtigkeit zu thematisieren, um aktiv werden zu…