für Mitarbeiter*innen aus Jugendarbeit, Schule, Kultur und weiteren Bildungseinrichtungen am Mittwoch, den 10. April 2019 von 10 bis 18 Uhr im Jugendzentrum Haspe Wie ticken Kinder und Jugendliche in Hagen?…
Unter dem Motto „Mitbestimmung ist möglich“ findet am 05. November 2019 das zweite Hagener Jugendforum statt. Das Jugendforum ist eine Plattform für junge Menschen sich politisch zu Beteiligen und ihren…
Wir schauen bestürzt auf den Terror in Halle, der uns sprachlos zurücklässt. Auch im Alltäglichen werden wir leider zu oft konfrontiert mit einer rassistischen Sprache, fremdenfeindlichen Haltungen und geschichtsvergessenen Äußerungen.…
Veranstalter: Jugendring Hagen in Kooperation mit dem Regionalen Bildungsbüro Hagen Adressaten: Multiplikator*innen aus dem Bereich der offenen Kinder- und Jugendhilfe, für Schulsozialarbeiter*innen, Lehrer*innen und weitere Interessierte Teilnahmegebühr: 10 € Anmeldeschluss:…
Einmal monatlich trifft sich der Vorstand des Jugendring Hagen - aufgrund der aktuellen Lage per Zoom-Konferenz. Alle Mitgliedsverbände des Jugendring sind herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen. Die Anmeldung erfolgt…
Fakt oder Fiktion? Vom Umgang mit Verschwörungsmythen & Fake News Insbesondere in Krisenzeiten verbreiten sich Verschwörungsmythen und Falschmeldungen spürbar. Häufig gehen mit dieser Verzerrung der Realität auch antisemitische Ideologien und…
Einmal monatlich trifft sich der Vorstand des Jugendring Hagen - aufgrund der aktuellen Lage per Zoom-Konferenz. Alle Mitgliedsverbände des Jugendring sind herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen. Die Anmeldung erfolgt…
Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg*innen, dem Gespräch mit der Tante oder im Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns und denken,…