- BDKJ Hagen: Damit wir wachsam bleiben… Erinnerung an die Zukunft
- BiWaG e.V. : Frisches Grün vor der Haustür – Anbau von Nutz- & Zierpflanzen mit den Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft Seilerstraße
- Jugendring: Denkwerkstatt „Interkulturell kompetent – aber wie?“
- AWO Unterbezirk Hagen MK: Jugendzeitung International „Wir in Hagen“
- AllerWeltHaus Hagen e.V.: Vielfalt-Tut-Gut-Festival 2018 – Hagens Zukunft ist bunt
- Förderverein der Stadtbücherei Hagen e.V.: Vorträge und Workshops im Rahmen der Ausstellung „Demokratie stärken- Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich Ebert Stiftung
- Jugendring Hagen e.V.: „Zoff in der Einwanderungsgesellschaft“ – Fachtag und Exkursion
- Naturerlebnis Marienhof: Alltagsrassismus ablegen – interkulturelles Kochen
- Diakonie Mark-Ruhr: In mir zuhause – Schreibwerkstatt für Frauen
- Jugendring Hagen e.V.: Gegen das Vergessen
- Caritasverband Hagen e.V.: Hagener Migranten als Medienmacher – Menschen mit Migrationshintergrund veröffentlichen Integrationszeitschrift
- AWO Unterbezirk Hagen MK: Kulinarische Weltreise
- WortSchatz GmbH: MITsprache und Chancengleichheit. Ein künstlerisches Projekt von Grundschulkindern und ihren Eltern.
- Lutz Hagen: Von der Revolution zur Demokratie – ein Think Tank zu Protestbewegungen unserer Zeit
- Lutz Hagen: Guten Morgen, Russland! – eine russisch-deutsche Kulturmatinee –
- Förderverein der Liselotte-Funcke-Schule: Lukas und Ayse – (k)eine Chance?! Gegen Rassismus und auf der Suche nach unseren Gemeinsamkeiten
- AWO Unterbezirk Hagen MK: Für Demokratie – gegen Radikalisierung. Workshopreihe zum Thema Radikalisierung
- AWO Unterbezirk Hagen MK: Jugendzeitung International ,,Young News 2″
- BDKJ Hagen: Deeskalationsschulung
- Amt für Mission, Ökumene und Weltverantwortung der Ev. Kirche von Westfalen: Frauenbilder. Welche Frauenbilder tragen wir in uns? Wie nehmen wir Frauen aus anderen Kulturen wahr? Was hat Beides miteinander zu tun?
- FernUniversität in Hagen: Willkommen in Hagen!? Eine Analyse der Situation syrischer Geflüchteter.
- Evangelische Jugendhilfe Iserlohn-Hagen: Zirkusprojekt – Keiner kann alles. Jeder kann etwas. Zusammen können wir viel.