Hagener Vereine, Verbände, Bildungsträger, Kirchen, Fördervereine von Schulen und weitere rechtsfähige, nichtstaatliche Organisationen können Projektgelder über den “Aktions- und Initiativfonds” von “Demokratie leben!” beantragen.
Hierfür stehen jährlich 50.000 Euro zur Verfügung. Sofern Projektgelder vorhanden sind können Anträge ganzjährig gestellt werden. Diese sind sowohl im Original per Post als auch digital per E-Mail an johanna.foerster@jugendring-hagen.de einzureichen.
Gefördert werden Projekte, die sich für die Stärkung der Demokratie, der Gestaltung von Vielfalt in der Gesellschaft oder der Vorbeugung von Extremismus einsetzen. Informationen zu den inhaltlichen und formalen Voraussetzungen finden sich in den untenstehenden Dokumenten.
In unserem Projektarchiv findest du eine Übersicht aller Projekte, die in der Vergangenheit durch “Demokratie leben!” in Hagen gefördert wurden.
1. Allgemeine Unterlagen zum Bundesprogramm
- Leitlinie Partnerschaften für Demokratie (Aktualisierte Fassung vom 17.10.2019)
2. Unterlagen für die Beantragung eines Einzelprojekts
Bitte unbedingt vor Antragsstellung lesen:
Bei Antragstellung müssen folgende Dokumente ausgefüllt und per Post und E-Mail eingereicht werden:
- Datenschutzerklärung
- Antragsformular
Bitte das Antragsformular erst „Speichern unter“, abspeichern, neu öffnen und dann beschreiben!
3. Unterlagen für die Durchführung von Einzelprojekten
- Formular Honorarvertrag
- Formular Honorarabrechnung
- Stundenzettel Honorar
- Fahrtkostenabrechnung
- Vergabevermerk
- Merkblatt zum Vergaberecht
4. Unterlagen für die Erstellung eines Verwendungsnachweises
- Abrechnungshilfe
- Checkliste zum Verwendungsnachweis
- Belegliste Abrechnung
- Abschlussbericht Einzelprojekte
Bitte den Abschlussbericht erst „Speichern unter“, abspeichern, neu öffnen und dann beschreiben!