Veranstalter: AWO UB Hagen MK

Kooperationspartner: junge Geflüchtete aus Hagen, DaCapo, Gruppe Langzeitarbeitslose, Ehrenamtliche Unterstützung

Aus anfänglichem, lautem Sprechen von Texten und Gedichten zunächst alleine und dann auch vor Publikum entstand am Ende des Projekts ein selbstgeschriebenes Theaterstück zum Thema ,,Bewerben bei einer Firma, Vorstellungsgespräch und Arbeiten in Deutschland‘‘.

Dazwischen lagen viele Sprach- und Sprechübungen, Aufnahmen von Sequenzen zur Eigenwahrnehmung und noch mehr Proben. Die Teilnehmergruppe, bestehend aus jungen Migrantinnen und Migranten und deutschen Mitspielenden, fand viel Spaß am Üben des Stückes, welches gleichzeitig die Sprachkenntnisse der Migranten verbesserte. Theater spielen ist ein gutes Instrument, Deutsch in einem ungezwungenen Rahmen zu lernen und dadurch z.B. auch zu Lernen seine Gedanken zu verfassen.

Die Premiere des Stückes war am Tag des Flüchtlings in Hagen.