Veranstalter: AWO Unterbezirk Hagen MK
Kooperationspartner: Teilnehmer des Jugendintegrationskurses, Jugendmigrationsdienst, Integrationsagentur
Die Teilnehmer*innen haben zu den folgenden Themen Artikel erstellt:
- Erfahrungen aus dem Praktikum
- Freizeitgestaltung
- Feiertage und Feste aus der Heimat
- Heimische Gerichte
Die Teilnehmer*innen haben die genannten Themen selber erarbeitet und die Texte eigenständig unter fachlicher Anleitung verfasst. Zudem wurden folgende Inhalte bearbeitet: Sprach- und Schreibübungen, Recherche (auch am PC), Themenfindung, Diskussionsrunde sowie Abbau von Schreib- und Sprachbarrieren. Das Projekt wurde wöchentlich mittwochs zwei Stunden durchgeführt. Die genannten Ziele sowie die Auseinandersetzung mit eigenen Interessen, Wünschen, Zukunftsvisionen und die Förderung des Demokratieverständnisses wurden erreicht. Die Jugendzeitung wurde an örtliche Träger sowie Teilnehmer*innen der Integrationskurse verteilt und lag zur Mitnahme bei der AWO aus.